Inklusivleistungen im Hotel Stegerbräu
und Ihre Verpflegung für den Sommer- oder Winterurlaub in Radstadt
Was wir Ihnen im Hotel Stegerbräu in Radstadt bieten und welche Serviceleistungen Ihren Radstadt Urlaub abrunden. Egal ob Sie ein Zimmer für eine Übernachtung in Radstadt bei uns buchen, eine kurze Auszeit genießen wollen oder Ihren Sommer- oder Winterurlaub bei uns im Salzburger Land verbringen. Das herzhafte Stegerbräu Frühstück ist immer im Zimmerpreis enthalten.
Stegerbräu Gäste geniessen folgende Inklusivleistungen
- Unterbringung im gemütlichenZimmer.
- das Stegerbräu Genuss-Frühstück von 7:00 bis 11:00 Uhr. So haben auch Langschläfer noch richtigen Frühstücks-Genuss.
- täglich entspannen im Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine. Aktuell mit Voranmeldung an der Rezeption und mit flexiblen Öffnungszeiten
- Bademantel auf Nachfrage (kostenlos) – einfach an der Rezeption abholen.
- freier WLAN Zugang im gesamten Haus
- unser aufmerksames Service und herzliche Gastfreundschaft
Ihr Urlaubsplus – das besondere Stegerbräu Extra

Wofür unser PLUS in der Frühstücks-Plus-Pension steht (ab 2 Nächten inklusive)
Im Sommer ist Ihr Plus ein Lunchpaket: Proviant für Ihre Wanderung, Radtour oder für den Ausflugstag. Am Frühstücksbuffet liegen Jausensackerl zum Selbstpacken bereit.
Im Winter ist Ihr Plus unsere Ski-Jause: genießen Sie am Nachmittag unsere Ski-Jause, mit abwechselnd süßem oder saurem Snack, von 16:00 bis 17:00 Uhr im Bräusaal, jeweils im Angebot an Öffnungstagen des a-la-carte Restaurants.
weitere Urlaubs-Vorteile
- Kinderspielzimmer im Erdgeschoß vor dem Restaurant
- im Sommer kleiner Spielplatz unterhalb vom Gastgarten
- absperrbarer Rad- und Skikeller mit Schuhheizung
- Koffer-Depotraum mit Umkleide- und Duschmöglichkeit, für alle die den An- oder Abreisetag voll ausnutzen wollen
- bei Zuganreise kostenlose Abholung vom Bahnhof in Radstadt
- gratis Gästekarte – Ihre Salzburger Sportwelt Card
- umfangreiches Prospektmaterial & Tipps für Urlaubs-Aktivitäten
- SalzburgerLand Card für den Sommerurlaub im Hotel online buchbar
Mountainbike-Abenteurer, die den Stoneman Taurista fahren, profitieren von einem tollen Service – denn das Stegerbräu ist Stoneman Taurista Partnerbetrieb und hat alles, was Sie für die Stoneman Tour benötigen. Als Golf-Partnerhotel vom Golfclub Radstadt dürfen sich Golfer auf 25% Ermäßigung auf das Greenfee freuen.
Verpflegung im Hotel Stegerbräu
Zimmer mit Frühstück | a-la-carte Essen| Halbpension „Mein Menü“

Sie wollen auch mittags oder abends bei uns essen oder vielleicht Beides? Gerne – mit Ausnahme von Betriebspausen im Restaurant, bieten wir flexible Verpflegungsmöglichkeiten.
Im Stegerbräu sind Hotel und Gasthof in einem Haus vereint und so können Sie, neben dem Frühstück, auch tagsüber und abends, jeweils an Öffnungstagen des Restaurants, kulinarische Gaumenfreuden genießen.
Halbpension ab einem Aufenthalt von 2 Nächten: für das Abendessen, können Sie alternativ zur a-la-carte Küche auch unser „Mein Menü“ Angebot nutzen: ein 4-gang Menü zum Fixpreis, dass Sie selbst aus der Mein Menü Karte wählen – mit vorheriger Anmeldung bis zum Vorabend oder spätestens am Morgen des jeweiligen Tages. So können Sie jeden Tag neu entscheiden, worauf Sie gerade Lust haben oder wie es am Besten zu Ihren Urlaubsplänen passt.
Ganztags à la carte die Bräuküche in den schönen Lokalitäten genießen:
- von 11:00 bis 14:00 und 17:00 bis 21:00 Uhr wählen Sie aus der umfangreichen Bräu-Karte
- zwischen 14:00 und 17:00 Uhr gibt es eine kleinere Auswahl aus der Nachmittagskarte
- Bezahlung je nach Bestellung. Natürlich können Sie auch gerne auf’s Zimmer schreiben lassen.
Im Angebot: Klassiker aus der Österreichischen Küche, traditionelle sowie internationale Speisen und je nach Saison heimische Schmankerl. Küchenchef’s Empfehlungen sowie wechselndes Tagesgericht runden das Angebot ab.
Halbpension für Hausgäste – buchbar ab 2 Nächten Aufenthalt und jeweils an Öffnungstagen des Restaurants
- Ein 4-Gang Menü zum Fixpreis: je nach Saison ist der Preis € 23 bis € 25 pro Erwachsenen und € 14 bis € 15 pro Kind bis 14 Jahre – im Angebot ab 2 Nächten Aufenthalt. Suppe und Salat wählen Sie vom Buffet, das Hauptgericht sowie Dessert wählen Sie aus der Mein-Menü Karte.
- Servicezeiten: abends von 18:00 bis 20:00 Uhr
- Anmeldung für Mein Menü direkt im Haus auf täglicher Basis bis zum Vorabend oder spätestens am Morgen des jeweiligen Tages. In der Regel ist unser Restaurant am Mittwoch für einen Ruhetag geschlossen. In den Nebensaisonen kann es zusätzlich auch am Dienstag einen Ruhetag geben.
Den Abend dann gemütlich ausklingen lassen, bei einem guten Glaserl Wein aus unserem umfangreichen Sortiment, einem frisch gezapften StegerBRÄU oder einfach mit Ihrem Lieblingsdrink. Sie finden bei uns sicher ein geeignetes Platzerl dafür – ob im gemütlichen Café – und Barbereich, in einem der Stüberl und im Sommer im wunderschönen Gastgarten auf der überdachten Terrasse mit beheizter Laube!
Ihr kulinarisches Erlebnis im Winterurlaub
Unser Tipp für eine kulinarische Rarität – das Hutessen in unserem Partnerbetrieb Arlhofhütte in Altenmarkt – direkt an der Talstation der Hochbifangbahnen. Gönnen Sie sich einmal während des Winterurlaubes einen besonderen Abend mit Lagerfeuerfeeling direkt am Tisch (am besten am Mittwoch – da hat unser a-la-carte Restaurant für einen Ruhetag geschlossen).
Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten oder Ruhetagen, können Sie immer unter Tischreservierung nachlesen.
Vorteile und Ermäßigungen mit der Gästekarte
Ihre Salzburger Sportwelt Card stellen wir bei Bedarf gerne kostenlos für Sie aus. Sie ist Ihre Gästekarte und bietet Ihnen kleine Ermäßigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten, einen reduzierten Eintritt für die Therme Amade in Altenmarkt sowie für den Sommerliftbetrieb in der Salzburger Sportwelt oder im Winter für das Nachtrodeln. Die Gästekarte bietet auch einen gratis Eintritt ins Freischwimmbad in Radstadt und ist zugleich Ihr Wanderbus-Ticket um nur € 1,00 pro Strecke für den Salzburger Sportweltbus. Der Radstädter Wanderbus bringt Sie 2 x wöchentlich (Montag und Donnerstag) bis kurz unterhalb des Rossbrand-Gipfels.