Samstag, 31. August und Sonntag, 01.September 2024
Wie jedes Jahr, gehört auch am Kunsthandwerksmarkt Radstadt 2024, die gesamte Innenstadt am ersten September-Wochenende den Künstlern. Eine tolle Gelegenheit für einen Radstadt Besuch und um Kunsthandwerk zwischen praktischer Zweckbestimmung und spielerischem Experiment zu erleben. An die 90 HandwerkerInnen und KünstlerInnen nehmen am Markt teil, auf die Gäste wartet ein schönes Rahmenprogramm und kulinarische Angebote.
Was können Sie am 34. Kunsthandwerksmarkt in Radstadt sehen, kaufen, genießen?
Produkte und Schätze, hergestellt aus verschiedensten Materialien
- erlesener und trendiger Schmuck
- Kunsthandwerke aus Glas, Keramik, Metall, Papier und Holz
- Hüte, Textilien, Taschen, Rucksäcke, Filz-, Strick- und Stickwaren
- Puppen, Figuren, Holzspielwaren
- Objekte für den Garten
- Baby- und Kleinkindmode, Accessoires, Leinen – und Lederprodukte
- Naturseifen und vieles mehr
StraßenkünstlerInnen begeistern Groß und Klein mit ihren Auftritten zwischendurch. Kinder lieben eine Fahrt auf dem „Karussell der Fundgegenstände“, am Samstag und Sonntag, von 13:00 bis 17:00 Uhr gibt es „Kinderschmink-Kunst“.
Da lassen sich schnell ausgefallene Geschenke für die Liebsten finden oder man belohnt sich selbst mit einem schönen Kunsthandwerk. Der Markt ist am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Jedes Jahr gibt es am Radstädter Kunsthandwerksmarkt auch eine Sonderausstellung im Zeughaus am Turm, die bereits am Vorabend eröffnet wird. Im Sommer 2024 ist die Ausstellung dem Thema Holz & Papier gewidmet. Mehr Infos zu den KunsthandwerkerInnen und angebotenen Produkten finden Sie auf der Website vom Kulturkreis Radstadt – das Zentrum.
Ihre Pause für einen kulinarischen Stopp oder Drink
Familie Stiegler und Team freuen sich auf Ihre Einkehr, ob vor-, nach oder zwischen Ihrem Besuch am Kunsthandwerksmarkt. Frühstücks-Genuss bieten wir täglich von 07:00 bis 11:00 Uhr und warme Küche von 11:00 bis 21:00 Uhr (nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es Gerichte aus der Nachmittagskarte). Wir bitten um Tischreservierung.